Menü Schließen

Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer

Bewirb dich jetzt als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w) und erlange die Ausbildung zu einem der krisensichersten Job’s in Deutschland.  
Bei uns ist „kalt-machen“ erlaubt! Durch dich wird es richtig kalt. Ob in Büro‘s, beim Friseur, Fleischer oder Bäcker oder in großen Unternehmen, in Rechenzentren, in Produktionsstätten oder Krankenhäusern: Du kümmerst dich darum, dass in den verschiedensten Bereichen immer die richtige Temperatur gegeben ist.

Der Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik (m/w) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Deutschland. Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und erfolgt dual, das heißt neben der betrieblichen Ausbildung bei THERMO-TEC erfolgt die theoretische Ausbildung in einer Berufsschule.
Wenn du Spaß hast am Computer zu arbeiten und gleichzeitig mit Werkzeug umgehen kannst, bist DU genau richtig bei uns.

Zu unseren Kunden gehören viele namhafte Großunternehmen. Somit können wir eine abwechslungsreiche Ausbildung bieten, bei der es garantiert nie langweilig wird. Mechatroniker für Kältetechnik, die an großen Kältemaschinen ausgebildet wurden, sind weltweit heißbegehrte und hochbezahlte Profis, von denen es nur sehr wenige gibt.

Komm doch einfach mal für eine Woche in gut bezahlter Ferienarbeit vorbei!

Über THERMO-TEC Klimageräte GmbH

Die THERMO-TEC Klimageräte GmbH ist ein herstellerunabhängiges Unternehmen mit Schwerpunkt Vertrieb und Service. Es verfügt über fundamentale Erfahrungen bei der Planung, Lieferung und dem Service von klima- und kältetechnischen Geräten, Anlagen und Systemen. Von der Splitanlage bis zu großen Kaltwassererzeugern im Megawatt-Bereich liefert die THERMO-TEC Klima und Kälte nach Bedarf. Besonderes Augenmerk legt die THERMO-TEC getreu ihrem Motto auf energieeffiziente und umweltfreundliche Klimalösungen. Industrie, Hochschulen, Universitäten, Gewerbe, Forschungseinrichtungen und öffentliche Institutionen gehören u.a. zu unserem Kundenkreis.

Ausbildungsbeginn:

  • Normalerweise zum 1. August oder zum 1. September. Andere Termine sind möglich.

Ausbildungsinhalte (Auszug):

  • Fügen von Bauteilen und Baugruppen
  • Installieren von elektrotechnischen und elektronischen Anlagenteilen, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, einschließlich der Funktions- und Sicherheitsprüfung
  • Montieren, Inbetriebnehmen und Demontieren von Anlagen, Systemen und Komponenten der Kälte- und Klimatechnik,
  • Durchführen von Dämm-, Korrosionsschutz- und Brandschutzmaßnahmen
  • Instandhalten von Betriebsmitteln; Transportieren von Bauteilen, Baugruppen und Anlagen
  • Warten und Instandsetzen von Anlagen und Systemen der Kälte- und Klimatechnik
  • Wiederverwenden und Entsorgen von Kältemitteln, Kühlmitteln und Kältemaschinenölen
  • Optimieren von Kälte- und Klimaanlagen aus ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten
  • betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation
  • Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
  • Prüfen und Messen
  • Qualitätsmanagement
  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz

Wir bieten dir

  • bis zur doppelten Ausbildungsvergütung
  • Übernahme aller Ausbildungskosten
  • Garantierte Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss, dann mit Bezahlung weit über Tarif
  • Heimatnahe Einsatzorte, auf Wunsch auch Fernbaustellen mit hoher Auslöse
  • Hochqualifizierte und spezialisierte Ausbildung an Kaltwassersätzen und Klimaschränken
  • Personengebundenes Einsatzfahrzeug

Solltest du dich durch diese Herausforderung angesprochen fühlen und deine Karrierechancen nutzen wollen, sende bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen

per Mail an:

oder per Post an:

THERMO-TEC Klimageräte GmbH
Personalabteilung
Sternstraße 9- 11
09306 Rochlitz