ENERGY SPLIT
Split-Klimageräte mit freier Kühlung für Hi-Tech-Räume
Kälteleistung: 4,2 – 15,6 kW
Kältemittel: R407C
Verdichter: Scroll / Rollkolben
Installation: Splitsystem
Ausführungen
ENERGY SPLIT DX (R407C)
Kälteleistung: 4,2 – 15,6 kW
Splitsystem-Klimageräte mit direkter Freikühlung.
Downloads
Ausschreibungstexte
Produktbeschreibung
Klimageräte der Baureihe ENERGY.SPLIT eignen sich zur Installation in Hi-Tech- Räumen sowie mobilen Fernmeldezentralen. Es sind Split-Klimageräte mit zweifachem Stromanschluss, Netz + UPS.
Das gleitende Freikühlsystem
Für eine zusätzliche Energieeinsparung sind die Geräte mit einem gleitend regelnden Freikühlsystem ausgestattet. Dies garantiert eine hohe Energieeinsparung sobald die Innentemperatur höher ist als die Außentemperatur. Bei diesem System wird die kühle Außenluft als Kühlmedium genutzt. Das Kühlsystem regelt proportional und bietet drei Betriebsarten:
- Reine Freie Kühlung: Es wird ausschließlich gefilterte Außenluft zur Kühlung verwendet.
- Teilweise Freie Kühlung: Ein Teil der Außenluft wird zur Kühlung verwendet, der Kompressor dient zur Abdeckung der Spitzenlast.
- Mechanische Kühlung: Der Kompressor wird zur Kühlung der Umgebungsluft verwendet.
Die ENERGY.SPLIT Inneneinheit kann an einer Wand mit vertikalem Luftaustritt oder an der Decke mit horizontalem Luftaustritt installiert werden.
Horizontale oder vertikale Luftströmung
Die Zuluft tritt oben am Gerät aus und wird direkt in den Raum verteilt. Die Luft wird mit niedriger Temperatur aber hoher Geschwindigkeit entsprechend der Korridore zwischen den zu kühlenden Gestellen geblasen. Die kalte Luft strömt mit Turbulenz von der Oberkante des Klimagerätes und vermischt sich mit der aus den Gestellen austretenden erwärmten Luft.
Direktes Freikühlsystem
Direktes Proportionalfreikühlersystem, vollkommen mikroprozessorgesteuert für eine drastische Reduzierung der Betriebsstunden des Kompressores und des Energieverbrauchs.
Nachtbetrieb
Eigene Software für geräuscharmen Nachtbetrieb. Der zweifache Stromanschluss Netz + UPS gewährleistet auch bei Stromausfall kontinuierlichen Betrieb des Klimagerätes.
Hauptkomponenten
AUSSENEINHEIT (Verflüssigunseinheit)
- Gehäuse aus feuerverzinktem Stahlblech mit äußerer Kunststoffbeschichtung.
- Direkt angetriebener Axialventilator mit Schutzgitter.
- Rotary oder Scroll-Kompressor
- Schalttafel in getrenntem Fach
INNENEINHEIT (Verdampfereinheit)
- Gehäuse aus feuerverzinktem Stahlblech mit äußerer Kunststoffbeschichtung.
- Direkt angetriebener Radialventilator.
- Direkte Freie Kühlung
- Schalttafel in getrenntem Fach
- MP.COMxs Mikroprozessor-Regelung
- Zweifacher Stromanschluss (Netz + UPS)
Hauptzubehör
- Serielle Karte
- Fernbedienungseinheiten
- Elektroheizung