


Sekundärluft-Kühlgerät in Hygieneausführung SOFFIO HYG
Die Sekundärluft-Kühlgeräte in Hygieneausführung der Baureihe SOFFIO HYG sind mit einem zweistufigen Filterkonzept ausgerüstet. An der Ansaugseite Filter F7 / ePM 1 55% und am Ausblas Filter F9 / ePM 1 85% . Der innovative Geräteaufbau entspricht den Anforderungen der VDI 6022 und DIN 1946-4, alle Einbauteile sind gut zugänglich, einfach und leicht zu reinigen und hygienekonform zu warten. Die Geräte unterbinden nachhaltig die Entwicklung und Ausbreitung von Keimen, Schimmelpilzen, Bakterien und Viren.

















Ausführungen
Kälteleistung: 1,7 – 18,2 kW
Installation: Zur Sichtmontage unter der Decke frei ansaugend und ausblasend oder zur Montage in der Zwischendecke mit beidseitigem Kanalanschluss.
Downloads
Prospekt
Technische Zeichnung
- PDF | SOFFIO HYG 21 Unterdeckengerät
- PDF | SOFFIO HYG 21 Zwischendeckengerät
- PDF | SOFFIO HYG 38 Unterdeckengerät
- PDF | SOFFIO HYG 38 Zwischendeckengerät
- PDF | SOFFIO HYG 81 Unterdeckengerät
- PDF | SOFFIO HYG 81 Zwischendeckengerät
- CAD | SOFFIO HYG 21 Unterdeckengerät
- CAD | SOFFIO HYG 21 Zwischendeckengerät
- CAD | SOFFIO HYG 38 Unterdeckengerät
- CAD | SOFFIO HYG 38 Zwischendeckengerät
- CAD | SOFFIO HYG 81 Unterdeckengerät
- CAD | SOFFIO HYG 81 Zwischendeckengerät
Zertifikat
Ausschreibungstexte
Features
- Ausführung gemäß VDI 6022, DIN 1946-4 und VDI 3803
- Doppelschalige Gehäusepanele, lackiert und abwaschbar
- Geräteunterseite komplett zum Öffnen für komplette Reinigung gemäß VDI 6022
- Kondensatwanne einfach und zu Reinigungszwecken demontierbar
- alle hydraulischen und elektrischen Bauteile vom Luftstrom getrennt und bei laufendem Betrieb zu warten
- einfacher Kondensatwasserablauf
- zweistufiges Filterkonzept, Ansaug F7 und Ausblas F9 – Filter
- keine Verwendung von offenporigen Materialien
- keine Verwendung von Silikon
- GLT kompatibel
- vielseitiger Einsatz
- Universalsteuerung
- extrem Leise
- energiesparend durch EC-Ventilator
- Smarter Aufbau
Hauptzubehör
- Luftstromüberwachung elektronisch oder als analoges Differenzdruckmanometer
- automatische Umschaltung
Betriebsbereitschafts- und Störmeldung, potentialfrei - Fern-Ein-Aus-Baustein
- Absperrventile
- 2- oder 3-Wege-Regelventil – Ein/Aus oder stufenlos geregelt
- druckunabhängiges Abgleich- und Regelventil in 2- oder 3-Wege-Ausführung
- Kondensatpumpe
- Alarmthermostat
- Reparaturschalter
- Master-Slave (Parallelschaltung mehrerer Inneneinheiten mit einer Fernbedienung)
- Sonderfarbton
- Wasserwarnanlage
- Tropfenabschalter